Die Diagnose „schizoaffektive Störung“ wird gestellt gemäss den diagnostischen Leitlinien der ICD-10 bzw. des DSM-IV. In der ICD-10 erfolgt die Eingruppierung unter dem Kapitel „Schizophrenien, schizotype und wahnhafte Störungen“. Entscheidend für die Diagnose „schizoaffektive Störung“ ist gemäss Definition das gleichzeitige Vorliegen von Symptomen einer Schizophrenie und einer Depression und/oder Manie.
Entsprechend den daraus ableitbaren Kombinationsmöglichkeiten unterscheidet man
- schizodepressive Störung
- schizomanische Störung
- gemischte schizoaffektive Störung
Grössere Schwierigkeiten entstehen bei der Abgrenzung der Diagnose „schizoaffektive Störung“ zu leichten affektiven Beeinträchtigung im Rahmen einer Schizophrenie bzw. zu den Diagnosen „Depressive Episode mit psychotischen Symptomen“ und „Manie mit psychotischen Symptomen“
Die Diagnose „schizoaffektive Störung“ soll man deshalb nur stellen, wenn die gleichzeitig zu den schizophrenen Symptomen vorliegenden affektiven Störungen so ausgeprägt sind, dass sie die eigenständige Diagnose einer Manie und/oder Depression nach ICD-10-Kriterien erfüllen würden.
s18ae9
lkzl01
u5kbfc
3xnu2w
pzoc5t
cca75y
dk4koe
cposw3
pgsxz4
5s0crc
s0xzve
rqteqi
v7fw09
mf3ajc